Im Gesangverein Eintracht tut sich was – sei dabei und mach mit!
Mehr Infos findest du hier.


Am 19.03.2025 fand im Roten Hahn die Ordentliche Mitgliederversammlung des Gesangverein Eintracht statt. Auch der Punkt „Neuwahl des Vorstandes“ stand auf der Tagesordnung:
Die 1. Vorsitzende, Eva Dietrich, kandidierte nicht erneut für diesen Posten. Seit 2022 hatte sie als 1. Vorsitzende den Verein und die Geschicke im Frauenchor geführt. Als ihr Nachfolger wurde nun Manfred Kunkel gewählt, der bereits vorher das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidete und anschließend den Verein als Beisitzer unterstützte. Als 2. Vorsitzende wurden Jasmin Schiewe gewählt. Als 1. Rechnerin wurde Uschi Doppler und als 1. Schriftführerin Helena Luca wiedergewählt. Den Vorstand ergänzen Maria Rose als 2. Rechnerin, Gabi Vorwerk-Macheledt als 2. Schriftführerin sowie Dorothea Mühlig-Seel und Kerstin Birbacher als Beisitzerinnen.
Der Vorstand bedankt sich im Namen aller Mitglieder ganz herzlich bei Eva Dietrich sowie bei Michael Wachtel und Reinhard Munzel, die als Beisitzer aus den Vorstand ausgeschieden sind, für ihr Engagement und ihre teils über lange Zeit geleistete ehrenamtliche Tätigkeit im Verein.
Wir freuen uns sehr darüber, dass seit dem Sommer 2024 wieder zwei wunderbare Chorleiterinnen unseren Verein unterstützen, mit denen wir auch schon früher erfolgreich zusammengearbeitet haben:
Katja Boost übernahm nach den Sommerferien wieder die Leitung des Kinderchors „KiBa“. Knapp 20 Kinder singen nun jeden Montag mit ihr um 16:45 – 17:45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Babenhausen.
Der Frauenchor „Women & Voices“ wird seit September von Ilka Tousheh geleitet und probt jeden Donnerstag um 19:30 – 21:00 Uhr im Roten Hahn in der Fahrgasse 40 in Babenhausen.
Kommt gerne zum Schnuppern vorbei!
!!!
!!!
Endlich wieder ein Auftritt: Wir Sängerinnen vom Frauenchor Women & Voices freuen uns schon sehr auf das Open Air Konzert am 23.06.2024 auf der Freitreppe am Landratsamt in Dieburg 😀 Um 17 Uhr geht es los.
Jetzt nur noch die Daumen drücken, damit das Wetter passt!
Endspurt – wer noch einen Tisch für den Verkauf am Flohmarkt ergattern möchte, sollte sich beeilen! Nur noch zwei Wochen, dann öffnet der vom Frauenchor „Women & Voices“ organisierte Doppel-Flohmarkt in der Stadthalle Babenhausen seine Türen für alle, die auf der Suche nach den besten Schnäppchen sind. Wie jedes Jahr sorgt der Frauenchor auch diesmal mit Kaffee und Kuchen sowie weiteren Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Besucher*innen. Um 10 Uhr startet der Trödel-Flohmarkt, um 15 Uhr geht es weiter mit dem Flohmarkt für Frau & Kind. Die Standgebühr beträgt jeweils 12€ pro Tisch, für beide Flohmärkte zusammen sind es 20€ pro Tisch.
Bei der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Gesangverein Eintracht 1878 e.V. stand am 21.03.2023 unter anderem der Punkt „Ergänzungswahl Vorstand“ auf der Tagesordnung.
Manfred Kunkel gab seinen Rücktritt als 1. Vorsitzender bekannt. Bereits über mehrere Jahrzehnte hatte er aktiv im Vorstand und in den letzten 17 Jahren als 1. Vorsitzender erfolgreich die Geschicke des Vereins gelenkt. Doch nach einer nun schon 144-jährigen Tradition des gemeinsamen Singens musste der Männerchor zum 31.12.2022 seine aktive Probentätigkeit leider einstellen. Bedingt durch die Zeit der Corona-Pandemie, in der viele Sänger den Chor verließen und keine neuen Mitglieder gewonnen werden konnten, gab es einfach nicht mehr genug aktive Sänger.
Kunkel sieht eine enge Verknüpfung des Vorstandvorsitzes mit einer aktiven Tätigkeit im Verein, die für ihn so nicht mehr gegeben war. Daher stellte er sein Amt zur Verfügung. Als seine Nachfolgerin wurde Eva Dietrich, aktive Sängerin im Frauenchor „Women & Voices“, von den anwesenden Mitgliedern des Gesangvereins gewählt. Kunkel wird den Verein weiterhin als Beisitzer unterstützen.
An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand im Namen aller Mitglieder noch einmal herzlich bei Manfred Kunkel für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit im Verein. Gleichzeitig heißt er Eva Dietrich herzlich Willkommen und wünscht gutes Gelingen im neuen Amt.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beging der Gesangverein Eintracht seinen Ehrenabend am 13. Dezember 2022. Geehrt wurden Elfriede Reck für 20 Jahre aktives Singen, Harald Willand und Uwe Kloos für 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein und in Abwesenheit Friedrich Christian Willand für 75 Jahre Mitgliedschaft. H. Willand und U. Kloos singen seit 1962 bzw. 1979 im Verein, F. Willand war von 1947-1995 aktiv, blieb dem Verein aber weiterhin als passives Mitglied verbunden.
Diese Ehrung wurde musikalisch vom Männerchor gestaltet, der dabei seinen vorerst letzten Auftritt absolviert. Als Gründungsformation des Vereins 1878 war die sängerische Tätigkeit durch den 1. und 2. Weltkrieg und zuletzt durch die Coronakrise unterbrochen worden. Wie sich jedoch auch bei anderen Chören – vor allen Dingen Männerchören – abzeichnete, war der Neustart nach der Pandemie erheblich durch das steigende Alter und den Verlust von treuen Sängern gekennzeichnet. So wurde der musikalische Lockdown zu einem Beschleuniger eines Prozesses, der sich seit vielen Jahren in der Chorlandschaft abzeichnet. Hoffnungsvoll stimmt dabei, dass der Gesangverein Eintracht mit dem Frauenchor Women & Voices und dem Kinderchor sowie dem gerade im Entstehen begriffenen Jugendchor die sängerische Tradition in Babenhausen weiterleben lässt.
Daher ist die Sparte Männerchor auch nicht aufgelöst, sondern nur ruhend gestellt, und (junge) Männer können dem Jugendchor ihre Stimme leihen – bis sich wieder genügend aktive Sänger finden, um den Männergesang wieder aufleben zu lassen. Die verbliebenen Sänger bleiben in Kontakt und treffen sich zum regelmäßigen Stammtisch. Und wer weiß, vielleicht gibt es bei dem einen oder anderen Konzert des Gesangverein noch eine (stimmliche) Überraschung. Der Verein um den 1. Vorsitzenden Manfred Kunkel dankte allen aktiven Sängern und auch denen, die sich für den Verein engagiert haben, ebenso wie der Chorleiterin Pavlina Georgiev, die den Männerchor von 2018 bis zum letzten Auftritt leitete.
Am 9. und 10. Juli ist es soweit! Der Kinderchor Babenhausen präsentiert die Früchte seiner intensiven Probenarbeit. Mit dem Musical „Jorinde und Joringel“ wird ein bekanntes deutsches Märchen in ganz neuem musikalischen Gewand aufgeführt. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Kinderchor sehr!
vom 1. April bis 3. April 2022
Nach langer Chor(ona)-Pause startete am 7. März die Kinderchorprobe des Gesangssverein Eintracht 1878 e.V. Babenhausen. Geleitet wird der Kinder- und Jugendchor von Katja Boost.
Zur Vorbereitung des Musicals Jorinde und Joringel fuhr der Kinderchor für ein langes Wochenende auf die Burg Breuberg.
Katja Boost nutzte die Zeit für intensive Chorproben am Vor- und Nachmittag.
Begleitet wurde Katja von den Chor-Eltern, die sich während der Proben um die Herstellung der Requisiten und Kostüme kümmerten. Gemeinsame Spiele am Abend sowie eine private Burgführung untermalten die probenreiche Chorfreizeit.
Es war ein gelungenes Wochenende, was den Chorgeist und das Gemeinschaftsgefühl nach langer Pause gestärkt hat.
Das Musical wird am 9. Juli um 16:00 Uhr und am 10. Juli um 11:00 Uhr seine Aufführung in der Mensa der offenen Schule Babenhausen haben.
Der Eintritt ist frei. Der Verein freut sich über Spenden und regen Kaffee- und Kuchenverzehr.